Der heutige Text wurde ursprünglich 2006 von mir geschrieben. In der Originalschrift sind einige Korrekturen und Änderungen, insgesamt ergeben sich so zwei verschiedene Versionen des Textes, die ich beide aufgeschrieben habe.

In der ersten, ursprünglichen und damals von mir verbesserten Fassung, beschreiben die Verse einen Mann, während in der zweiten Fassung ein Kind beschrieben wird. Beiden Fassungen würde ich gern heute ein (gemeinsames oder auch unterschiedliches) Ende, eine dritte Strophe, hinzufügen. Wer also noch nichts von meinen selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen abbekommen hat und in dieser hektischen Zeit genug Lust und Kreativität findet, darf mir gern dabei helfen. Schick mir einfach deine Vorschläge per Mail, die endgültige Fassung wird zum Ende dieses Adventkalenders hier veröffentlicht.* Viel Spaß und viel Erfolg!

Am Fenster

Ursprüngliche Fassung

Ein Mann sitzt am Fenster
schaut hinaus in die Nacht
Alles um ihn ist finster
Nicht sichtbar, warum er wacht
Und die Welt dreht sich weiter
Stunde um Stunde
Keine Sekunde
unachtsam, wacht er weiter

Sein Haar ist so hell
hat die Farbe von Schnee
Ganz ins Wachen versunken
Die Zeit vergeht schnell
Sanft duftet sein Tee
Stunde um Stunde
Jede Sekunde
bemerkt er, wirkt heiter.

Korrigierte Fassung

Ein Kind sitzt am Fenster
schaut hinaus in die Nacht
Alles um ihn ist finster
Nicht sichtbar, warum er wacht
Und die Welt dreht sich weiter
Stunde um Stunde
Keine Sekunde
unachtsam, wacht er weiter

Sein Haar ist so dunkel
hat die Farbe von Holz
Ganz ins Wachen versunken
Sein Ausdruck ist Stolz
Und die Welt dreht sich weiter
Stunde um Stunde
Jede Sekunde
bemerkt er, wirkt heiter.

* Mails mit dem Betreff: flourish103 Adventskalender und dem heutigem Datum bitte an flourish103 [a] gmail [punkt] com (Zeichen bitte ersetzen!). Bitte gib für die Sendung in der Mail deine Anschrift mit an. Die Daten werden ausschließlich zur Benachrichtigung und Übersendung des Preises genutzt und nicht gespeichert. Es gewinnt, wessen Text in der Endfassung verwendet wird und wird per Mail benachrichtigt. Einsendeschluss: 20. Dezember 2012. Der Rechts-, Links- und sonstige Irrwege sind natürlich ausgeschlossen.