Endlich wieder Weihnachtszeit, Zeit für Weihnachtslieder, Weihnachtsplätzchen und mein Weihnachtsoutfit! Seit Wochen schon gehe ich im Kopf die Möglichkeiten durch, was ich an Weihnachten anziehen will. Mindestens genauso sehr wie auf die Geschenke und das gute Essen freue ich mich darauf, meine weihnachtlichen Kleidungsstücke rauszukramen – allen voran meine rote Zipfelmütze – und alle mit meinem dem Anlass angepassten Outfit zu entsetzen verzücken. Aber was genau ist eigentlich das perfekte Weihnachtsoutfit?
Klar, je nachdem, wen man fragt, ist die Antwort so eindeutig wie vorhersehbar. „Anzug und Krawatte. Ein festliches Abendkleid.“ Und es ist ja auch etwas wahres dran. Ein schicker Anzug, ein passendes Hemd und eine elegante Krawatte sind dem Anlass durchaus angemessen. Damit kann Mann nichts falsch machen, oder? Ich für meinen Teil versuche auch hier durchaus schon mal ein Statement zu setzen – und wenn es nur ist, wie sehr ich einen weihnachtlichen Look liebe. Das beginnt bei der Dekoration der gesamten Wohnung ab dem 1. Advent und hört eben bei der Kleidung zu den Weihnachtsfeiertagen noch lange nicht auf!
Ich bin wahrlich kein Experte, was Kleider angeht, aber: Was zu jedem Anlass gilt, gilt dementsprechend auch (wenn nicht sogar ganz besonders) zu Weihnachten: Das kleine Schwarze geht immer! Na ja, vielleicht auch nicht zu klein, wenn man Weihnachten in unseren Breitengraden verbringt. Aber Weihnachten in Australien soll ja auch was für sich haben – habe ich gehört. Und auch, wenn davon nicht unbedingt zig verschiedene im Schrank hängen (oder jedes Jahr ein neues), lässt sich doch ein immer wieder neuer Look kreieren. Alles eine Frage der Accessoires! Eine Halskette mit einem weihnachtlichen Anhänger, ein Paar Ohrringe, die weihnachtlich rot funkeln und ein Armband, das bei genauerem Hinsehen an einen Kranz aus Mistelzweigen erinnert – und so weiter. Natürlich funktioniert das nicht nur mit dem kleinen Schwarzen. Typisch weihnachtliche Farben sind ja sowieso eher rot oder grün. Und warum nicht auch mal eine Krawatte oder Fliege zum Kleid oder Rock?
Was für ein Kleid gilt, macht natürlich vor einem Anzug nicht Halt: Der kleine Schwarze geht eben auch immer! Und auch hier können die Accessoires den Unterschied ausmachen. Fliege statt Krawatte, Weste statt Jacke, lässig offener Hemdkragen… Es ist durchaus schon vorgekommen, dass ich zum klassischen schwarzen Anzug und weißen Hemd eine grün-weiß-rot karierte Krawatte umgebunden habe. Dazu die Rentier-Socken – fertig ist das Weihnachtsoutfit! Das bleibt klassisch-elegant und schreit nicht sofort (und für manche Augen eben geschmacklos) nach Weihnachten, gibt dem Gesamtbild aber eben doch einen kleinen, unübersehbaren weihnachtlichen Touch. Oma und Opa lieben diesen Look! Und gerade, wo ich das so schreibe, fällt mir ein, dass ich die Krawatte noch aus irgendeiner Ecke herauskramen muss…
Es gibt diese Kleidungsstücke, die mich unwillkürlich an mit Lichtern in allen Regenbogenfarben übersähte Grundstücke (insbesondere) in den USA denken lassen, neben denen jeder Weihnachtsmarkt blass daherkommt. Doch genau darum geht es ja bei einem so genannten „Ugly Christmas Sweater“: Möglichst schrill, bunt, witzig, nach Möglichkeit natürlich mit einem mehr oder weniger weihnachtlichen oder wenigstens winterlichen Motiv. Aber ist das wirklich das richtige Outfit für die Weihnachtstage?
Jedenfalls kann wirklich niemand behaupten, du seist nicht weihnachtlich angezogen. Den ein oder anderen skeptischen Blick oder flapsigen Kommentar wird es womöglich geben, wenn man sich in einem solchen Oberteil unter den Weihnachtsbaum setzt – oder an Omas Festtafel. Aber wer den Sweater aus und mit Überzeugung trägt – übrigens völlig egal, mit welcher Beinbekleidung – sollte das wohl ertragen können oder sogar den entsprechenden (hoffentlich nicht allzu unweihnachtlichen Konter) parat haben.
Es soll ja Leute geben, die machen sich nicht viel aus Optik. Aber im Schlabberlook zum Weihnachtsfest? Auch hier kommt es sicher auf den Anlass an – und auf die Überzeugung, mit der man sein Weihnachtsoutfit trägt. Allein oder in trauter Zweisamkeit daheim kann es durchaus mehr auf die Gemütlichkeit ankommen, als auf den Look. Auch und gerade an Weihnachten kommt es doch viel mehr auf die inneren Werte an!
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass zur Vorstellung eines perfekten Weihnachtsfestes eben auch hübsch verpackte Geschenke gehören. Und da ist dann erstmal zweitrangig, was sich dahinter verbirgt. Klar ist: Es muss weder das Gala-Outfit sein, noch der Ugly Sweater. Aber vielleicht hilft der Gedanke daran, dass man ja den Menschen eine Freude machen möchte, mit denen man die Feiertage verbringt.
Völlig egal, ob es Anzug und Abendkleid werden, ein Ugly Christmas Sweater oder doch ein schlichter, gemütlicher Pullover: Das perfekte Weihnachtsoutfit ist es dann, wenn es zu mir und meinem Stil passt. Nicht alle tragen gern elegante Abendgarderobe und für einen gewagten Pullover muss man auch einfach das nötige (Selbst-)Bewusstsein haben. Manchmal tun es auch eine schlichte Hose, Hemd oder Sweatshirt und Sneaker. Wer besonders punkten will, trägt natürlich einfach das Outfit, das es im letzten Jahr von Mama und Papa geschenkt gab.
Zum Glück bin ich mit meinen Eltern (und Großeltern) schon lange über den Punkt hinaus, an dem sie entscheiden, welche Kleidung gut zu mir passt. Denn sie (und ich) haben erkannt, was bei Stil im Allgemeinen, Kleidung im Besonderen und eben auch beim Weihnachtsoutfit das wichtigste ist: Das man sich wohl fühlt und ganz einfach man selbst ist. Und genau deshalb verbringe ich das Fest so gerne mit den Menschen, die mich eben so akzeptieren, wie ich bin. Egal, ob die Krawatte gut sitzt, der Pullover blinkt oder die Schuhe geputzt sind. Letzteres sollte ich aber nun doch langsam mal tun. Übermorgen kommt schließlich der Nikolaus…
Klicke jeden Tag auf das entsprechende Türchen und lies jeden Tag einen neuen weihnachtlichen Blogbeitrag!
Mit lealebt.de und daydreamer-kev.de.
© 2012 – 2021 | Made with ♥ in Europe
formerly known as flourish103
IMPRESSUM | DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
© 2012 – 2021 | Made with ♥ in Europe | formerly known as flourish103 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
5 Antworten
Ich trage Weihnachten meist Smart Casual oder einfach nur gemütlich. Einen Christmas-Sweater habe ich leider nicht.
*Bestellgeräusch*
Bestell mir gleich einen mit! Ich habe jetzt richtig Lust, den Blick meiner Oma herauszufordern. 😀