Seit 31.07.2017 veröffentlicht und schon ein Welterfolg.
Denn natürlich hat In A Hearbeat auch alles, was man sich von jedem Liebesfilm wünscht. Die Liebesgeschichte ist dabei zärtlich erzählt und die Liebe, die man sieht ist rein, unschuldig, naiv, verletzlich und kein bisschen sexualisiert.
Was beim Titel beginnt, setzt der ganze Film bis zu seiner letzten Sekunde fort. Der Herzschlag ist der rote Faden, ja, der Herzschlag des Films. 4:05 Minuten voller Emotionen:
Ich habe Herzklopfen.
Er hält das Herz in Händen.
Ich habe mein Herz an ihn verloren.
Es hat mein Herz entzwei gerissen.
Die Metaphorik des Films ist herausragend!
Die Animationen sind liebevoll, ja, voller Liebe. Eine winzige Berührung der Haare, die sich minimal davon bewegen lassen. Skepsis, Unsicherheit, Verletztlichkeit in den Gesichtern. Und der Ausdruck der Gefühle durch das Herz ist so wundervoll, dass es einen berühren muss.
Es gibt keinen Dialog – und es lässt mich so viele Dinge fühlen!
[Connor Franta]
Ich wünsche mir, dass dieser Film von Eltern mit ihren Kindern gesehen wird. Von Kindern mit ihren Eltern. Von Kindern gemeinsam, zuhause, im Kino, in Schulen. Er könnte so vieles bewirken.
Was für ein unglaubliches, grandioses Meisterwerk der Kunst. Das verdient mehr, als einfach nur einen Oscar! In A Heartbeat ist für mich der Film dieses Jahres bisher. 245 Sekunden Liebe.
Ich lache, ich weine, ich finde mich selbst darin wieder. Und jeder, der einmal verliebt gewesen ist, tut das. Denn der Film zeigt zwei Menschen, deren Herzen eins werden. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. 245 Sekunden Liebe.
© 2012 – 2021 | Made with ♥ in Europe
formerly known as flourish103
IMPRESSUM | DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
© 2012 – 2021 | Made with ♥ in Europe | formerly known as flourish103 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN