Die ultimative Checkliste: Last-Minute-Erledigungen vor Heilig Abend

Adventskalender 2019 - 23. Türchen

Morgen ist Heilig Abend. Endlich, einerseits. Andererseits geht damit auch unser Blog-Adventskalender zuende. Bevor ich mich auch in den Weihnachtsurlaub verabschiede, wird es Zeit für die Last-Minute-Erledigungen vor Heilig Abend. Deshalb gibt es heute noch einen letztes Türchen von mir.

Ist überhaupt schon alles vorbereitet? Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Last-Minute-Erledigungen. Wie viele Dinge, die du im Dezember unbedingt machen solltest, hast du bisher schon geschafft? Heute ist der letzte Tag, an dem noch irgendwas geht in Sachen Weihnachtsvorbereitung. Alles eingepackt? Niemanden vergessen? Mental vorbereitet? Um nicht vor lauter Last-Minute-Erledigungen den Überblick zu verlieren, hilft ein Blick auf die – na ja, womöglich nicht ganz ultimative, aber dennoch vielleicht hilfreiche Weihnachts-Checkliste.

Die ultimative Checkliste: Last-Minute-Erledigungen vor Heilig Abend

1. an die familie gedacht?

Es gibt von Familie zu Familie unterschiedliche Bräuche was das Feiern und Beschenken an Weihnachten betrifft. Nicht immer sieht man alle Familienmitglieder an den Feiertagen. Und gerade die weit entfernt lebende Tante oder der Großonkel, den man nur alle paar Jahre sieht, freuen sich vielleicht schon über einen kurzen Anruf der zeigt, dass man zu Weihnachten an sie gedacht hat.

2. alle weihnachtsgrüße verschickt?

Nicht alle Menschen, die man gern hat, sieht man an den Weihnachtstagen auch persönlich. Und auch eine kurze Botschaft per Postkarte oder auch nur als Online-Textnachricht kann ein Grund zur Freude sein, je nachdem von wem sie kommt. Aber ist an Heilig Abend noch genug Zeit, Weihnachtspost zu schreiben – oder auch nur zu lesen? Besser, das ist rechtzeitig erledigt!

3. weihnachtsgeschenke eingekauft und eingepackt?

Ok, sollte die Antwort auf den ersten Teil der Frage an dieser Stelle „Nein“ lauten, könnte das ein bisschen eng werden. Da helfen dann nur noch ein paar gute und kreative Ideen für Last-Minute-Geschenke! Aber auch die bereits besorgten Geschenke müssen erstmal eingepackt werden. Ein Aufwand, den man schnell unterschätzt. Also lieber heute noch daran machen, alles schön zu verpacken, schließlich soll die Bescherung nicht durch Last-Minute-Erledigungen in mehr Stress ausarten, als unbedingt nötig.

Zu den Last-Minute-Erledigungen gehört auch das Geschenke einpacken

4. weihnachtsoutfit fertig?

Wenn man jetzt noch nicht weiß, dass man für die Feiertage genug und das Richtige anzuziehen hat, hilft wohl nur noch der Sturz in das örtliche und vermutlich hoffnungslos überfüllte Kaufhaus. Viel Glück! Im Idealfall steht das perfekte Weihnachtsoutfit für dieses Jahr natürlich längst fest. Ansonsten wird es jetzt Zeit für den Blick in den Kleiderschrank. Ist alles gewaschen, gebügelt, aufgehängt? Es ist Gold wert, das Outfit schon vorbereitet zu haben, wenn die lieben Gäste plötzlich eben doch eine halbe Stunde zu früh vor der Tür stehen.

5. weihnachtsbaum geschmückt?

Wir setzen jetzt einfach mal voraus, dass der perfekte Weihnachtsbaum inzwischen längst besorgt ist. Wenn nicht, ist es zwar allerhöchste Zeit, aber das sollte eigentlich nicht zu den Last-Minute-Erledigungen gehören. Bei mir steht der Weihnachtsbaum eigentlich immer schon mindestens eine Woche vor Heilig Abend. Aber insbesondere, wenn es zur Tradition gehört, den Baum erst während der Weihnachtsfeier zu schmücken, muss natürlich alles dafür vorbereitet sein. Nicht auszudenken, wenn alle Lichterketten angebracht, alle Kugeln aufgehängt und das Lametta verteilt ist und dann der Weihnachtsstern fehlt.

6. weihnachtsmusik ausgewählt?

Für mich steht fest: Die perfekte Weihnachtsmusik auszuwählen gehört zu den meistunterschätzten, aber vielleicht wichtigsten Last-Minute-Erledigungen. Es gibt Lieder, ohne die einfach nicht Weihnachten ist. Wahrscheinlich hört man sie ohnehin schon während der gesamten Vorweihnachtszeit, aber für das perfekte Weihnachtsfest ist es wichtig, dass die passende Playlist ausgewählt oder – ganz Old School – die richtige CD in den Player gelegt wird. Was wäre es für ein Weihnachtsfest, wenn sich die Bescherung bis auf Weiteres verschiebt, weil plötzlich auffällt, dass die stimmungsvolle Musik zur Untermalung fehlt?

7. weihnachtsessen vorbereitet?

Was gibt es an Heilig Abend zu essen? Wenn es auf Kartoffelsalat hinausläuft, sollte der spätestens heute vorbereitet werden. Überhaupt ist es hilfreich, das Weihnachtsessen so gut wie möglich vorzubereiten. Ist alles nötige eingekauft? An vegetarische und vegane Alternativen und alle Allergien und Unverträglichkeiten gedacht? Oder fehlen noch irgendwelche Last-Minute-Erledigungen? Es kommt sicher nicht gut an, an Heilig Abend bei den Nachbarn nach einem Ei oder einer Tüte Milch zu fragen.

Weihnachtsessen vorbereiten

8. kerzen angezündet?

Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, das Essen vorbereitet, ja, es fehlt sogar nur noch der eine Tastendruck, damit die Musik startet. Jetzt ist es an der Zeit, alle Kerzen anzuzünden. Die vier auf dem Adventskranz, alle am Weihnachtsbaum und die unzähligen großen und kleinen, die man überall im Raum verteilen kann, damit eine wohlige, warme Weihnachtsatmosphäre entsteht. So ist es hell genug zur Bescherung, ohne das man das ungemütliche Deckenlicht einschalten muss. Und vielleicht sorgen ja die ein oder andere Öllampe oder Duftkerze auch für einen weihnachtlichen Geruch.

Brennende Kerze zu Weihnachten

9. lächeln aufgesetzt?

Alles ist vorbereitet, das Outfit sitzt und das perfekte Weihnachtsfest kann beginnen. Jetzt fehlst nur noch du. Denn auch wenn die Optik stimmt, Weihnachten ist ein Fest für die Seele. Bist du innerlich bereit? Besinnlichkeit kommt natürlich nicht auf Knopfdruck, aber wenn du alle wichtigen Last-Minute-Erledigungen rechtzeitig abgehakt hast, kannst du dich nun auf dich selbst konzentrieren. Und das Freude-Gesicht üben, falls es statt dem gut ausgestatteten Sparkonto doch wieder nur selbstgestrickte Topflappen gibt.

Denn selbst wenn trotz aller Bemühungen nicht alles perfekt laufen sollte: Deine Gäste fühlen sich bei dir wohl, wenn du ihnen dein strahlendes Lächeln schenkst. Das zeigt, dass sie an Weihnachten bei dir willkommen und zu Hause sind. Ich wünsche dir frohe Weihnachten!

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on pinterest
Share on whatsapp
Share on email

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

merry blogmas: 24 türchen – 3 blogs – 1 adventskalender

Klicke jeden Tag auf das entsprechende Türchen und lies jeden Tag einen neuen weihnachtlichen Blogbeitrag!
Mit lealebt.de und daydreamer-kev.de.