„Die Leute im Internet“

Beitragsbild: "Die Leute im Internet"

Wann ist euch zuletzt ein Phänomen begegnet, dass zuerst „nur“ im Internet groß war und plötzlich auch in der „realen“ Welt? Mir ist dieser Tage wieder einmal bewusst geworden, wie viel Einfluss Social Media auf unsere Gesellschaft hat. Und wie sehr manche das unterschätzen.

Inflation durch Information

Beitragsbild "Informationsüberflutung", viele Fragezeichen

„Information ist die Währung der Demokratie.“ sagte Thomas Jefferson.* Wenn es danach geht, haben wir ein Inflationsproblem. Ich erfahre so viel, ich werde das Gefühl nicht los, dass ich eigentlich gar nichts mehr lerne und noch weniger weiß. Nicht nur in meinem Kopf herrscht Informationsüberflutung.

Vom Luxus der Freiheit

Wenn dir die Freiheit fehlt, deine Gedanken in Worte zu fassen und mit anderen zu teilen, merkst du erst, was für ein Luxus das ist.

Eier! Wir brauchen Eier!

Beitragsbild: Eier! Wir brauchen Eier!

Heute dreht sich alles um die Eier. Die von den Hühnern, die man im Supermarkt kaufen kann. Und die, die man braucht, um genau das eben nicht immer zu tun.

Neue Fußspuren

Logo und 2017 im Sand

2017 war ein aufregendes, bewegendes und besonderes Jahr. Wie jedes andere auch. Und eben doch anders. Ein Jahresrückblick und -ausblick.

Und dein Jahr so?

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Ein paar Wochen lang herrschte hier Stille. Doch jetzt will ich nicht nur schreiben, sondern sogar mit euch reden.

Noch mehr Gelaber

Was man alles tun kann, wenn man sich nicht an irgendwelche Grenzen halten muss, erlebt man dieser Tage auf eindrucksvolle Weise. Beispiel gefällig?

Dranbleiben

Ständig passiert wieder etwas neues. Im Alltag, in der Weltöffentlichkeit, im eigenen und in anderen Leben. Manches gerät dabei in Vergessenheit.